Sommergrillen am 04.09.2025
Sommergrillen 2025
Sommergrillen des Gewerbevereins Stemwede bei Depenbrock Bau
Stemwede-Haldem – Das Sommergrillen des Gewerbevereins Stemwede hat sich längst zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der heimischen Wirtschaft entwickelt. Auch in 2025 folgten zahlreiche Mitglieder der Einladung: Rund 60 Unternehmerinnen und Unternehmer trafen sich am Abend des 4. Septembers bei der Firma Depenbrock Holding SE & Co.KG in Stemwede-Haldem.
Seniorchef Karl-Heinrich Depenbrock hieß die Gäste herzlich willkommen. Falk Fieseler bedankte sich im Namen des Gewerbevereins herzlich dafür, dass die Firma ihre Tore an diesem Abend öffnete. In einer kurzweiligen Präsentation stellte Karl-Heinrich Depenbrock das Traditionsunternehmen vor, das im Jahr 2028 sein 100-jähriges Bestehen feiern wird. Depenbrock gab spannende Einblicke in die Historie sowie in die Entwicklung des Unternehmens. Was 1928 als „Familienunternehmen mit Pferd und Wagen“ begann, hat sich zu einem modernen, fortschrittlichen Bauunternehmen weiterentwickelt, getragen von 4 Generationen. Neben Karl-Heinrich Depenbrock, der bereits 1977 in das Unternehmen eintrat, leiten heute seine Kinder Jörn Henrik, Kathrin und Erik die Geschicke des Unternehmens. Heute stehe Depenbrock für ganzheitliche Lösungen, bei denen Planung und Umsetzung aus einer Hand erfolgen – ein Schlüssel zum Erfolg, wie Depenbrock betonte. Anschaulich erläuterte er die Eckdaten des Unternehmens und stellte ausgewählte Projekte vor, die die Innovationskraft und Zukunftsorientierung verdeutlichen – darunter das Kreishaus in Uelzen, das IDIV in Leipzig, der LNG-Anleger in Wilhelmshaven, die Verbreiterung des Nord-Ostsee-Kanals sowie der Ausbau von Autobahnabschnitten und der Bau von Kabeltrassen für die Energiewende.
Im Anschluss ergriff Michael Rumker, Leiter der Technischen Gebäudeausrüstung, das Wort. Er widmete sich dem Thema regenerative Energien und zeigte auf, wie Depenbrock diese in eigene Immobilien und Bauprojekte integriert. Besonders Geothermieanlagen spielten hierbei eine wichtige Rolle und er illustrierte die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten moderner Gebäudetechnik. Beiden Rednern gelang es, nicht zuletzt durch die eigene Begeisterung für die Firma Depenbrock und ihre Projekte, die Zuhörenden in ihren Bann zu ziehen.
Nach den Vorträgen teilten sich die Gäste in drei Gruppen auf und erhielten bei einer Betriebsführung durch Bauhof, Werkstatt und Kommissionierhalle vertiefende Einblicke in die Technik und Arbeitsweise des Unternehmens. Begleitet wurden sie dabei von Karl-Heinrich Depenbrock, Michael Rumker sowie Ulf Weilage, Bereichsleiter Projektentwicklung.
Zum Abschluss erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein reichhaltiges Grillbuffet, das von der Fleischerei Schimmeck aus Oppenwehe zubereitet wurde. Im stimmungsvollen Innenhof der Firma Depenbrock klang der Abend in lockerer Atmosphäre aus. Bei guten Gesprächen und leckerem Essen nutzten die Mitglieder des Gewerbevereins die Gelegenheit zum Netzwerken.
Das Sommergrillen 2025 zeigte einmal mehr, wie wertvoll diese Form des Zusammentreffens für die heimische Wirtschaft ist – eine Mischung aus Information, Einblicken in ein erfolgreiches Unternehmen und geselligem Beisammensein, die den Abend zu einem vollen Erfolg machte.
Nachfolgende Fotos von unserem Mitglied Karl-Heinz Lösche, Eventfotografie.